Fahrrad Service 1%-Regelung

Nur mit den richtigen Partnern wird Bike-Leasing zum attraktiven Benefit!

Verwaltungsarm

Mit "verwaltungsarm" meinen wir: Verwaltungsarm für HR und Mitarbeiter. Wir kennen den Alltag in den Personalabteilungen und wissen, dass man dort mit dem Alltagsgeschäft alle Hände voll zu tun hat. Jeder unvorhergesehene Vorfall erfordert zusätzlichen Aufwand. Diesen Aufwand erspart Ihnen Benefits & more.

Durch das "Bike-Assist", die Mobilitätsgarantie, wird Ihnen schnell geholfen, wenn Sie mit dem Dienstrad eine Panne haben. Die Garantie umfasst 24-Stunden-Notrufservice, Pannenhilfe, Abschleppen, ggf. Übernachtungskosten, Weiter- und Rückfahrt und Fahrrad-Rücktransport. Der Schutz gilt europaweit. Die Notrufnummer der Versicherung aus Deutschland: 0800-6648211, aus dem europäischen Ausland: +49-381-20388809.

Qualitätssicherung ist ein wesentliches Merkmal für Benefits and more. So arbeiten wir beim Dienstrad nur mit ausgewählten Fahrradhändlern zusammen, die bei Beratung und Service unserem hohen Standard entsprechen. Diese Händler können die Pedelecs und Fahrräder fachgerecht warten oder im Bedarfsfall reparieren. Benefits & more hilft dabei, dass die vom Unternehmen geleasten Räder "scheckheftgepflegt" bleiben. Näheres hierzu erfahren Sie unter "Verwaltungsarm".

Im Versicherungsfall hat die Personalabteilung keinen Verwaltungsaufwand. Der Mitarbeiter wendet sich bei einem Schaden an uns oder direkt an die Versicherung. Für die schnelle Kontaktaufnahme erhält der Mitarbeiter für jedes Rad eine Servicekarte im Scheckkarten-Format.

Kompetente Beratung

Ein E-Bike ist technisch keineswegs trivial und selbst bei "normalen" Fahrrädern hat man ohne Beratung schnell das falsche Rad gekauft. Die uns angeschlossenen Händler sind auf E-Bikes und Pedelecs spezialisiert; dort werden Sie von geschultem Personal fachkundig beraten und können die Räder probefahren.


Die Bike Spezialisten: Wir arbeiten bundesweit mit E-Bike Experten zusammen, hier wird das wohl attraktivste E-Bike Sortiment auf dem deutschen Markt geboten. Es reicht vom schnellen Speed Pedelec, dem gemütlichen Tiefeinsteiger bis zum sportlichen E-Mountainbike mit allen gängigen Marken wie Haibike, Hercules, Gazelle, Stromer, Riese & Müller. Auch beim Thema Service zahlt sich die jahrelange Erfahrung unserer Partner aus. Geschultes Service- und Verkaufspersonal berät Sie kompetent bei der Auswahl des richtigen Dienstrads.

Wir haben bei den Konditionen für das Leasing von Diensträdern ein umfangreiches und wettbewerbsfähiges Gesamtpaket ausgearbeitet. Vergleichen Sie und fordern Sie ein Angebot an! Da es mittlerweile eine größere Anzahl an Fahrrad- und E-Bike Leasing-Anbietern gibt, ist es auf alle Fälle interessant, mit unseren Experten zu sprechen. Die kennen nicht nur die Unterschiede in den verschiedenen Angeboten gut, sondern können Ihnen darauf aufbauend zusammen mit unseren Partnern ein Paket schnüren lassen, dass die Bedürfnisse Ihres Unternehmens in jeder Hinsicht berücksichtigt.

Unfallverhütung

Nach Paragraph 57 BGV D29 müssen Gewerbetreibende ihre Fahrzeuge – hierzu gehören auch die für die Mitarbeiter geleasten Diensträder – mindestens ein mal jährlich durch einen Sachkundigen überprüfen lassen. Diese Prüfung wird von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben. Sie dient der Unfallverhütung und hat nichts mit der Hauptuntersuchung nach Paragraph 29 StVZO (durch den TÜV) zu tun.

Rechtssicherheit

Wir haben auf Sachbezüge und Mitarbeiter-Benefits spezialisierte Anwaltskanzleien und Steuerberater als Partner. Sollten bezüglich der Steuerkonformität für das von Ihnen geplante E-Bike Leasing Fragen bestehen, kann das von eine unserer Partnerfirmen zum Beispiel durch eine Anrufungsauskunft nach § 42e EStG und oder durch eine verbindliche Auskunft nach § 89 Abs. 2 AO beim für Sie zuständigen Betriebsstättenfinanzamt geklärt werden.

Benefits & more stellt dem Unternehmen auf Wunsch unsere Partner zur Seite, die auf dem Firmengelände passende Ladestationen installieren. An diesen Ladestationen können die E-Bikes der Mitarbeiter während der Arbeitszeit geladen werden. Optional werden die Ladestationen mit Zählereinheiten ausgerüstet. Die Akkus liegen während der Ladung in gesicherten Schließfächern. Um die Projektierung und die Installation der Ladestationen kümmert sich Benefits & more und seine Partner, die Personalabteilung wird damit nicht belastet.

Lieferbar sind Ladestationen und Ladeboxen mit Standgehäuse und mit Schuko-Steckdosen für 230 Volt, inkl. FI-Schutzschalter, elektronischem Türverschluss mit RFID-Kartenleser. Die Boxen sind in individueller RAL-Lackierung und mit Überdachung lieferbar.

Fuhrpark-Management

Wir übernehmen das Fuhrpark-Management und verwalten Ihre Diensträder auch dann, wenn die Räder nicht über uns geleast wurden.

Benefits and more GmbH

Neckar Hub, Karlstr. 3
72072 Tübingen

Tel. 07071.5393330
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Zum Seitenanfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.